Kürzlich haben die Kunstwelt und die Konsumenten endlich die Idee angenommen, dass Kunst und Einzelhandel Hand in Hand gehen können. Merchandising ist tatsächlich eine treibende Kraft hinter den erfolgreichen Verkaufszahlen von Kunstgalerien. Durch die harmonische Kombination der Kunstwerke mit effektiven Merchandising-Techniken können Galerien ihre Verkaufszahlen steigern und eine tiefere Verbindung zu Kunstliebhabern herstellen, was die kontinuierliche Feier und Wertschätzung von Kreativität in unserer Welt sicherstellt. Dieser Einzelhandelstrend wird weiterhin mit noch schnellerem Tempo wachsen – schließen Sie sich uns auf Artsper an, um mit diesem Trend Schritt zu halten.
Laurent Grasso, Studies into the past (Signed poster), 2018 verfügbar auf Artsperr
Warum ist Merchandising so wichtig?
Während die digitale Landschaft zahlreiche Vorteile für Marken bietet, die ihre Reichweite erweitern und Verbindungen aufbauen möchten, schafft sie auch einen gesättigten Raum, in dem es schwierig sein kann, sich abzuheben. Das macht Offline-Interaktionen zu einem wertvollen Verbündeten. Eine effektive Möglichkeit, die Kluft zwischen der digitalen und der physischen Welt zu überbrücken, ist durch gedrucktes Merchandising. Indem Marken greifbare, hochwertige Produkte schaffen, können sie länger anhaltende, persönliche Verbindungen zu ihrem Publikum aufbauen und bleibende Erlebnisse schaffen.
Zum Beispiel, wenn es um Feiertage und Feierlichkeiten geht, ist es einfach, einen Social-Media-Post zu erstellen oder einen Newsletter an Ihre Datenbank zu senden, um den Anlass zu markieren. Und obwohl dies eine gültige Möglichkeit ist, Ihre Botschaft zu verbreiten, machen viele den Fehler, hier aufzuhören. Meistens gehen diese Nachrichten in einer Flut ähnlicher Wünsche unter, was die Wirkung Ihrer Worte minimiert.
Für Galerien, die einen Schritt weiter gehen möchten, kann das Erstellen von gedrucktem Merchandising für Kunden zu einer bedeutungsvolleren Verbindung mit ihrem Publikum führen. Wenn Sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchten, ist Merchandising der Weg.
Verschiedene Arten von Merchandising
Merchandising gibt es in vielen Formen und mit unterschiedlichen Anpassungsmöglichkeiten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Zum Beispiel können Sie sich für Werbeprodukte entscheiden, indem Sie vorhandene Artikel branden, wie z. B. das Hinzufügen Ihres Logos auf eine Wasserflasche innerhalb vorgegebener Größen- und Platzierungsbeschränkungen. Alternativ können Sie vollständig maßgeschneiderte Produkte erstellen, die Ihnen die vollständige Kontrolle über das Design geben und es Ihnen ermöglichen, Artikel genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten und zu drucken. Dieser Ansatz bietet ein einzigartiges Maß an Personalisierung, das Ihre Markenidentität auf eine markantere Weise widerspiegelt.
Gut gestaltetes Merchandising geht über die Funktionalität hinaus; es dient als greifbare Erweiterung Ihrer Galerie, verkörpert Ihre Werte und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Jean-Philippe Delhomme, The Studio, 2023, verfügbar auf Artsper
Ein gutes Beispiel dafür ist der Perrotin Print Store, der eine vielfältige Auswahl an Drucken und Postern bietet, von denen einige nummeriert und von den Künstlern signiert sind, was Authentizität und Exklusivität garantiert. Diese Stücke dienen als zugängliche Einstiegspunkte für Sammler und Bewunderer zeitgenössischer Kunst.
Die Vorteile von gedrucktem Merchandising
Gedrucktes Merchandising ist eine äußerst wertvolle Option: einfach, dennoch hochgradig personalisiert und effektiv. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile für Kunstgalerien:
1. Erhöhte Einnahmequellen
Gedrucktes Merchandising, wie Poster, Postkarten und Kunstdrucke, bietet Galerien eine wertvolle zusätzliche Einnahmequelle. Indem sie die Beliebtheit bestehender Kunstwerke nutzen, können Galerien die Reichweite ihrer Sammlungen erweitern und Kunst einem breiteren Publikum zugänglich machen, ohne sich ausschließlich auf den Verkauf von Originalwerken zu verlassen. Dieser Ansatz steigert nicht nur das Einkommen, sondern fördert auch eine tiefere Verbindung zwischen den Kunstwerken und den Kunstliebhabern. Bei Artsper zum Beispiel haben sich Drucke kontinuierlich als unsere Bestseller erwiesen, was die hohe Nachfrage nach zugänglichen, hochwertigen Reproduktionen zeigt.
2. Markensichtbarkeit und Reichweite
Merchandising fungiert als wandelnde Werbung für die Galerie. Besucher, die gedruckte Artikel kaufen, nehmen diese oft mit nach Hause oder verschenken sie, wodurch das Bewusstsein für die Galerie und ihre Künstler gestärkt wird.
3. Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum
Originalkunstwerke können teuer und für viele unerschwinglich sein. Gedrucktes Merchandising bietet Kunstbegeisterten eine erschwingliche Möglichkeit, Kunst zu besitzen und zu schätzen, wodurch ein vielfältigeres Publikum angesprochen und die Inklusivität erhöht wird.
Jean-Philippe Delhomme, Jerry's L QU, 2019, 2021 verfügbar auf Artsper
4. Verbesserung des Besuchererlebnisses
Das Angebot von Merchandise schafft ein intensiveres und unvergesslicheres Erlebnis für Besucher. Sie verlassen die Galerie mit etwas Greifbarem, das ihre Verbindung zum Raum und der bewunderten Kunst verstärkt.
5. Unterstützung für aufstrebende Künstler
Gedrucktes Merchandising kann die Werke aufstrebender Künstler hervorheben, ihnen zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffen und gleichzeitig Einnahmen generieren. Dies schafft eine Win-win-Situation für die Galerie und die von ihr vertretenen Künstler.
6. Saisonalität und besondere Anlässe
Merchandise, das an temporäre Ausstellungen, Feiertage oder spezielle Themen gebunden ist, schafft Begeisterung und Dringlichkeit für Käufe. Limitierte Drucke können in diesen Zeiträumen den Verkauf und das Engagement fördern.
7. Erinnerungsstücke für Besucher
Gedrucktes Merchandising dient als Andenken für Besucher, wodurch sie sich an ihren Besuch und die Emotionen, die die Kunst hervorrief, erinnern können. Diese emotionale Verbindung erhöht die Kundenzufriedenheit und -treue.
8. Möglichkeiten zur Individualisierung
Galerien können mit Künstlern zusammenarbeiten, um einzigartige Designs speziell für Merchandise zu schaffen und Besuchern etwas zu bieten, das sie nirgendwo anders finden können. Dies erhöht das Gefühl von Exklusivität und Wertigkeit.
Laurent Grasso, Studies into the past (Anima), 2022 verfügbar au Artsper
Abschließend bietet gedrucktes Merchandising Galerien eine einzigartige Gelegenheit, ihre Marke zu erweitern, neue Zielgruppen zu erreichen und ihre Einnahmequellen zu steigern. Durch die gezielte Integration von Drucken, Postern und anderem künstlerischen Merchandising in ihr Angebot können Galerien Sammlern und Kunstliebhabern zugängliche, hochwertige Alternativen zu Originalwerken bieten. Treten Sie Artsper bei und bleiben Sie den Trends voraus.