Zurück zur Website

Moderne Art Fair 2025

Das Kunst-Highlight in Paris

24. September 2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 kehrt die Moderne Art Fair nach Paris zurück und bestätigt ihren Status als zentrales Ereignis für Sammler, Kunstliebhaber und Fachleute während der historischen Kunstwoche in der Hauptstadt. Artsper ist stolz darauf, einer der offiziellen E-Partner der Messe zu sein!

Ange Monnoyeur Gallery X Moderne Art Fair, 2024, © Moderne Art Fair

Die Messe vereint rund fünfzig französische und internationale Galerien sowie sechs Sonderausstellungen, die diese für den Kunstmarkt unverzichtbare Woche prägen werden.

Ein ikonischer Ort in der Hauptstadt

Für die Ausgabe 2025 zieht die Moderne Art Fair auf die Place de la Concorde – einen der bekanntesten Schauplätze der Stadt. Mit Blick auf die Champs-Élysées und in unmittelbarer Nähe zu den Tuilerien unterstreicht dieser prestigeträchtige Ort die internationale Ausrichtung der Messe und bleibt zugleich fest in ihrer Pariser Identität verankert.

Die Moderne Art Fair bewahrt die Schlichtheit und Eleganz, die sie auszeichnen, und schafft zugleich optimale Bedingungen für Entdeckungen. Die Architektur der Pavillons wurde neu konzipiert, um einen fließenden und einladenden Rundgang zu ermöglichen. Die Verdoppelung der zentralen Allee garantiert allen Galerien gleiche Sichtbarkeit und erleichtert den Austausch zwischen Publikum und Marktakteuren.

Sammler, passionierte Kunstliebhaber und Neugierige erwartet ein vielfältiges Angebot: moderne Kunst, historische Meisterwerke, zeitgenössische Positionen und abstrakte Kreationen.

Daten: 23.–26. Oktober 2025

Ort: Place de la Concorde, Paris

Place de la Concorde, Paris

Eine Bühne für Galerien

Im Mittelpunkt der Moderne Art Fair stehen die Galerien. Sorgfältig ausgewählt für ihre Expertise und ihre Vision, präsentieren sie ein breites Spektrum an Werken – von den Meistern des 20. Jahrhunderts wie Picasso, Dubuffet oder Soulages bis hin zu mutigen zeitgenössischen Stimmen und innovativem Design.

Jede Galerie verfolgt ihren eigenen kuratorischen Ansatz und lädt Besucher dazu ein, sowohl etablierte Ikonen als auch aufstrebende Talente zu entdecken. Diese Vielfalt schafft einen Dialog zwischen Generationen und Strömungen, wodurch Sammler sowohl die Sicherheit renommierter Werke als auch die Spannung neuer Entdeckungen erleben können.

LKFF gallery x Moderne Art Fair, 2024, © Moderne Art Fair

Vertreten sind unter anderem Galerien mit Schwerpunkt auf moderner Kunst (Galerie Dominique Hurtebize, Galerie Bert, Galerie Messine, Najuma, Mala, Artisyou, Kalisto Fine Art, Germaine u.a.) sowie spanische Galerien wie Cortina und Calzada, die Werke von Miró, Dalí, Barceló und Millarès hervorheben.

Das zweite Pavillon erweitert das Panorama um die Nouveaux Réalistes, Narrative Figuration und kinetische Kunst. Die zeitgenössische Szene wird von Galerien wie Perahia, A Tempera, Artima, Nichido, Estelle Lebas, Zberro, LKFF Art Project und Art22 Gallery repräsentiert. Die Galerie GNG widmet Guy Ferrer eine Solo-Ausstellung. Skulptur und Keramik stehen im Fokus von Capazza, Modern Shapes Gallery, P-Sculpture und 1831 ARt Gallery.

Kunstkomitee und zertifizierte Experten

Um höchste Standards zu gewährleisten, stützt sich die Moderne Art Fair auf die Expertise eines künstlerischen Komitees, das eng mit der Messeleitung zusammenarbeitet. Dieses Gremium sichert die künstlerische Exzellenz, während ein Team zertifizierter Experten die Authentizität der ausgestellten Werke prüft.

Dieser sorgfältige Prozess findet vor Messebeginn statt und konzentriert sich besonders auf historische Werke des Sekundärmarkts. Aussteller müssen vollständige Unterlagen zu jedem Werk einreichen – Fotos (Vorder- und Rückseite), Provenienznachweise und Zertifikate – um die Zuverlässigkeit der präsentierten Arbeiten zu garantieren.

Roger Coll represented by Modern Shapes Gallery, 2024, © Moderne Art Fair

Zu den Mitgliedern des künstlerischen Komitees 2025 gehören: Lumir Ardant-Leverd, David-Hervé Boutin, Pierre Cornette de Saint-Cyr, Baudoin Lebon, Julia Muûls, David Nahmad, Pierre Vasarely und Diane Venet.

Mehr als eine Messe: ein kulturelles Erlebnis

Im Jahr 2025 präsentiert die Messe neben moderner und zeitgenössischer Kunst sechs neue, inhaltlich engagierte Ausstellungen rund um Fotografie, Erinnerung, Körperidentität und junge Kreativität. Als Satellitenmesse von Art Basel Paris trägt sie entscheidend zur kulturellen Vielfalt der Stadt während einer der wichtigsten Wochen des internationalen Kunstkalenders bei.

Wichtige Zahlen

  • 50 französische und internationale Galerien
  • 450 vertretene Künstler
  • 2.500 Kunstwerke und Designobjekte
  • 32.000 Besucher 2024 – 40.000 erwartet bis 2026
  • 6 exklusive Ausstellungen

Die Zukunft der Kunst mit Artsper erleben

Die Moderne Art Fair 2025 ist nicht nur eine Ausstellung, sondern ein lebendiger Treffpunkt, an dem Kunst, Innovation und Synergien zusammenkommen. Mit Artsper können Sie etablierte und aufstrebende Künstler entdecken, bewundern und in den Austausch treten. Seien Sie Teil einer neuen Ära und erleben Sie die Kunst in Paris in diesem Oktober auf einzigartige Weise.