broken image

Europa's führender Marktplatz für zeitgenössische Kunst

  • Home
  • Partner
  • Abonnements
  • Bewerben
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Ausstellen

Top Kunstmessen in Europa im Sommer 2025: Wo die Sammler sein werden

· Kunstmarkt

Du hast bei der Art Basel ausgestellt? Großartig. Jetzt gilt es, den Schwung beizubehalten – ohne den Druck – und die richtigen Sommermessen zu wählen, die mehr Intimität, Raum für Experimente und echte Beziehungen zu Sammlern bieten.

Über Basel hinaus – Warum der Sommer zählt

Die Art Basel 2025 mag das Hauptereignis der Kunstwelt im Frühsommer sein, aber sie ist längst nicht das letzte Wort. Sobald die Aufregung in Basel nachlässt, wissen kluge Galerien: Die Saison ist noch lange nicht vorbei. Tatsächlich zählen die Wochen danach zu den strategischsten des Jahres – ideal, um den Umsatz zu steigern, internationale Kunstkäufer zu erreichen und neue kuratorische Ansätze zu testen. Da sich Sammler zunehmend auf Reisen, Freizeit und Lifestyle-Erlebnisse fokussieren, bieten die besten Sommermessen Europas eine besondere Plattform: intimer als Basel – und geprägt von hochwertigen Begegnungen.

broken image

Art Basel 2025: 19.–22. Juni 2025

Die Art Basel bleibt der einflussreichste Kunstmarktplatz für Galerien und Sammler. Sie setzt Trends, dominiert die Schlagzeilen und prägt maßgeblich den globalen Diskurs rund um Online-Kunstverkauf und internationale Kunstmessen. Doch bei aller Strahlkraft ist sie auch überfüllt. Basel ist zweifellos ein Höhepunkt – aber nicht immer der beste Moment für tiefgreifende Gespräche oder das Testen neuer Ideen. Genau hier kommen die Sommermessen ins Spiel.

Die besten Kunstmessen in Europa nach der Art Basel (Sommer 2025)

Wenn du gerade deine Galerie-Strategie für 2025 planst – diese vier Sommermessen solltest du nicht verpassen:

1. Art-o-rama (Marseille, 29.–31. August 2025)

Mit ihrem kuratierten, kompakten Format ist die Art-o-rama ideal für Galerien, die Grenzen verschieben wollen. Bei der letzten Ausgabe kamen rund 5.000 Besucher – darunter Sammler, Kurator\:innen und Kritiker\:innen – in eine entspannte, aber intellektuell anregende Atmosphäre. Marseilles mediterraner Charme verleiht der Messe einen Lifestyle-Faktor, während das präzise kuratierte Programm der Online-Präsenz von Galerien spürbar Auftrieb verleiht.

broken image

Deborah Bowmann, French Cliché, Paris, Art-o-rama 2022 © Margot Montigny

2. MENART Fair – Sommerausgabe (Paris, 27.–29. Juni 2025)

Die neue Sommerausgabe der MENART in Paris bietet einen frischen, fokussierten Blick auf zeitgenössische Kunst aus dem Nahen Osten und Nordafrika (MENA). Für Galerien, die mit Künstler\:innen aus dieser Region arbeiten, ist die Messe eine strategische Gelegenheit, sich in einem spezialisierten, aber wachsenden Sammlermarkt zu positionieren.

broken image

Foire de Menart 2024 © Ronan Nouri

3. CAN Art Fair (Ibiza, 27.–30. Juni 2025)

Die Contemporary Art Now (CAN) Art Fair auf Ibiza hat sich in kürzester Zeit als Hotspot für Sammler\:innen etabliert, die auf der Suche nach mutigen, aufstrebenden Talenten sind. In der kreativen, kosmopolitischen Atmosphäre der Insel zeigt die CAN eine Auswahl internationaler Galerien mit Fokus auf neue zeitgenössische Stimmen – von figurativer Malerei bis hin zu experimentellen Medien. Für Galerien, die ihre Markenpräsenz in einem Luxusumfeld stärken und nach Basel neuen Schwung gewinnen wollen, ist die CAN eine besonders vielversprechende Gelegenheit.

broken image

Can Art Ibiza 2024 © hube

4. Pop-Ups in Saint-Tropez

Diese kleineren Pop-up-Messen und kuratierten Ausstellungen an der Côte d’Azur – etwa PAD Saint-Tropez oder L’Atelier Unik Art Week – helfen Galerien dabei, ihr Kunstgeschäft auszubauen und neue geografische Märkte zu erschließen, ohne sich auf das aufwendige Mega-Messe-Modell einzulassen. Sie sind kosteneffizient, persönlich und ideal zum Starten neuer Programme oder Künstlerpositionierungen.

Fazit: Mach den Sommer zu deinem Vorteil

Sommer-Kunstmessen sind längst mehr als nur Lückenfüller zwischen Basel und Frieze. Sie entwickeln sich zu wichtigen Säulen einer durchdachten Galerie-Strategie für 2025. Diese Veranstaltungen bieten dir die Chance, Umsätze zu steigern, kuratorische Innovationen zu testen und das Vertrauen von Sammler\:innen aufzubauen – oft auf bedeutungsvollere Weise als bei den großen Blockbuster-Messen. Die Bewerbungsfristen laufen, das Interesse ist da – und der Sommer gehört dir.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du an Sommermessen teilnehmen oder deine digitale Sichtbarkeit steigern kannst? Entdecke, wie Artsper dir helfen kann, deine Online-Präsenz während und nach den Messen zu optimieren – und den gewonnenen Schwung in nachhaltiges Wachstum zu verwandeln. Als führender Online-Marktplatz für Galerien bietet Artsper digitale Tools, mit denen du Kunst online verkaufen und mit Sammler\:innen in Kontakt bleiben kannst. Zudem arbeitet Artsper mit bedeutenden internationalen Messen wie Swab Barcelona, Lille Art Up! und – ganz neu – MENART Fair zusammen, um teilnehmenden Galerien noch mehr Sichtbarkeit und Wirkung auf der globalen Kunstbühne zu verschaffen.

Mach den Sommer 2025 zu deiner Wachstumszeit – nicht zur Nebensaison.

Schließe dich den Galerien an, die mit Artsper präsent, strategisch und sammlerorientiert bleiben – online wie offline.

broken image

Bisherige
Wenn Sichtbarkeit auf Erfolg trifft:
Nächster
NFT-Kunst: Vom Boom zum Absturz
 Zurück zur Website
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern