Auch wenn die jüngsten Änderungen in der Handelspolitik der Vereinigten Staaten Fragen aufwerfen, seien Sie versichert: Der Kauf und Verkauf von Kunst auf Artsper ist davon nicht betroffen. Artsper bietet weiterhin die gleiche reibungslose, transparente Erfahrung - keine zusätzlichen Gebühren, keine versteckten Kosten.
Zusammenfassung
Zölle sind ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsagenda von Präsident Trump und werden auf in die USA eingeführte Waren erhoben. Zölle werden in der Regel als Prozentsatz berechnet und an die Regierung gezahlt: Ein Zoll von 20 % auf ein Produkt im Wert von 10 $ bedeutet beispielsweise, dass die endgültigen Kosten für die Einfuhr in die USA 10 $ + 2 $ (20 % von 10 $) = 12 $ betragen.
Am 2. April hat der Präsident der Vereinigten Staaten Donald Trump die Einführung von globalen Zöllen je nach Land angekündigt:
- Kanada: Auf alle aus Kanada in die Vereinigten Staaten eingeführten Waren wird eine allgemeine Steuer von 25 % erhoben. Kanada hat eine Vergeltungssteuer von 25 % auf eine Reihe amerikanischer Waren erhoben, darunter „Gemälde, Zeichnungen und Pastelle, die vollständig von Hand ausgeführt wurden“.
- Mexiko: Auf alle aus Mexiko in die Vereinigten Staaten eingeführten Waren wird ein allgemeiner Zoll von 25 % erhoben. Obwohl die Einzelheiten noch nicht bekannt gegeben wurden, hat Mexiko mit eigenen Zöllen als Vergeltung gedroht.
- China: Obwohl Kunstwerke jetzt von den Zöllen ausgenommen sind, wurde ein allgemeiner Zoll von 20 % auf Einfuhren aus China und Hongkong erhoben. China hat eine Reihe von Gegenmaßnahmen angekündigt, darunter Beschränkungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Man geht davon aus, dass Kunstwerke davon nicht betroffen sind.
- Europäische Union: Trump hat Zölle in Höhe von 20 % auf alle Einfuhren aus dem Block der 26 Länder angekündigt.
Am 9. April kündigte Präsident Trump im Rahmen seiner Politik der gegenseitigen Zölle eine 90-tägige Aussetzung der meisten neuen Zölle an. Diese Entscheidung erfolgte nach Einsprüchen von über 75 Ländern und Bedenken der Finanzmärkte. Gleichzeitig wurden die Zölle auf chinesische Einfuhren drastisch auf 125 % erhöht, wobei Peking entsprechende Vergeltungsmaßnahmen anführte.
Diese Maßnahmen könnten sich auf die Stimmung auf dem Kunstmarkt auswirken, wenn die Aussetzung nach neunzig Tagen wieder aufgehoben wird. Zunächst einmal ein Anstieg der Preise für alle in die USA importierten Kunstwerke aus den genannten Ländern. So kann beispielsweise der Preis eines Kunstwerks, das aus der Europäischen Union in den Vereinigten Staaten gekauft wird, um 20 % über dem angegebenen Wert liegen. Eine Pauschalsteuer auf Kunstwerke, deren Wert häufig ebenso unbeständig wie subjektiv ist, kann sich für einen US-Sammler auf Zehntausende von Dollar belaufen. Darüber hinaus können die Zölle für Galerien und Künstler zusätzlich zu den Kosten für die Einfuhr von Kunstwerken auch die Kosten für Reisen und Material erhöhen. Dies ist in China der Fall, wo Kunstwerke nicht direkt betroffen sind, wohl aber andere Materialien wie Gips und Aluminium.
Wie geht es jetzt mit Artsper weiter?
Der globale Kunstmarkt befindet sich nach den jüngsten US-Zollmaßnahmen in einer Phase des Wandels. Während das allgemeine Handelsumfeld weiterhin dynamisch bleibt, sind Kunstwerke derzeit von den Zöllen ausgenommen, was weiterhin Freiheit für den internationalen Austausch bietet. Während sich die Situation weiterentwickelt, bleibt Artsper fest entschlossen, unsere Partner und Sammler bei jedem Schritt zu unterstützen und zu fördern.
Was Artsper für Verkäufer tun kann
Als Europas führende Online-Plattform für zeitgenössische Kunst hat Artsper in den letzten 10 Jahren über 1.900 Galerien zum Erfolg verholfen und sie mit einer starken Sammlerbasis in Frankreich, den USA und Europa verbunden. Wir bieten Ihnen die Werkzeuge und die Sichtbarkeit, um zu wachsen, selbst in unbeständigen Zeiten.
- 🔎 Geotarget auf lokale Käufer: Allein im Januar 2025 verzeichneten unsere US-Partner einen Anstieg der Bruttoeinnahmen aus Inlandsverkäufen um 337 % im Vergleich zum Vorjahr. Die fortschrittlichen Geo-Targeting-Tools von Artsper sorgen dafür, dass Sammler in Ihrer Region Ihre Kunstwerke problemlos finden und kaufen können. Da sich die Tarife verschieben, ist die Sicherung der lokalen Sichtbarkeit und Konversion wichtiger denn je.
- 🌍 Verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit auf Europas größtem Kunstmarkt: Da 60 % unserer Sammler in Europa ansässig sind, bietet Ihnen Artsper sofortigen Zugang zum dynamischsten und stabilsten Kunstmarkt des Kontinents. Europäische Sammler sind aktiv auf der Suche nach zeitgenössischer Kunst, so dass dies der perfekte Zeitpunkt ist, um Ihre Einnahmequellen zu diversifizieren und Marktrisiken zu verringern.
- 📈Verlassen Sie sich in unbeständigen Zeiten auf die Expertise von Artsper: Von COVID bis hin zu wirtschaftlichen Schwankungen haben wir Galerien geholfen, sich schnell anzupassen und profitabel zu bleiben. Unser Team bietet kontinuierlichen Support, Echtzeit-Dateneinblicke und Marketing-Tools, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus der Plattform herausholen.
Mark Kostabi, America, 2002 verfügbar bei Artsper
Während sich die US-Zolllandschaft weiter verändert, ist es klar, dass der globale Handel - und damit auch der Kunstmarkt - in eine neue Phase der Transformation eintritt. Für Künstler, Galerien und Sammler gleichermaßen bringen diese Veränderungen sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Diese Zeit des Wandels ist Ihre Chance zu wachsen, aber das Timing ist alles. In unsicheren Zeiten kann es den Unterschied ausmachen, Teil einer zukunftsorientierten Plattform wie Artsper zu sein. Ergreifen Sie den Moment - Ihre nächste Chance könnte nur eine Verbindung entfernt sein.